
Verantwortlicher
AUTO GOGEIßL e.K.
Traidersdorf 26
93444 Bad Kötzting
gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer
Josef Gogeißl
09941 9414-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Kompass Datenschutz/ Fischenicher Str. 10/ 50354 Hürth
besold (at) kompass-datenschutz.de
01575. 26 23 22 4
Zweck
Nach Telemediengesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung sind wir verpflichtet Sie in einfacher Sprache über die Erhebung, Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren. Zunächst einmal bieten wir Ihnen Informationen zum Sachthema, über unser Team und unsere Dienstleistungen unter www.auto-gogeissl.de an., dabei erheben wir - zwangsläufig - Daten.
Personenbezogene Daten
Gemäß Art 4 Abs. 1 DS-GVO sind ""personenbezogene Daten" alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (…) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;"
Welche Daten wir von Ihnen erheben, verarbeiten oder nutzen
Wir erheben, verarbeiten oder nutzen grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen, wenn Sie das Informationsangebot auf unserer Website nutzen. Es gibt keine Regel ohne Ausnahme. Damit wir bestimmte Leistungen für Sie erbringen können, benötigen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten. Hierüber informieren wir Sie wie folgt:Datenerhebung aus technischen Gründen
Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:
Wir haben keine Möglichkeit, diese Daten zu Ihrer Person zuzuordnen und führen diese Daten auch mit anderen Datenquellen nicht zusammen. Die Speicherdauer beträgt max. 7 Tage.
IP-Adressen
Zu Erklärung: Auf dieser Website werden IP-Adressen gespeichert – 7 Tage, siehe oben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Sollten Sie sich per E-Mail an uns wenden, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir erheben, verarbeiten oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur soweit und solange wir diese benötigen, um unsere Leistungen Ihnen gegenüber zu erbringen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, nachdem wir unsere Leistung für Sie erbracht haben, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten länger zu speichern. Bitte beachten Sie unsere besonderen Hinweise, falls Sie sich bei uns per E-Mail bewerben oder uns Informationen zur Anbahnung eines Geschäftsverhältnisses zuleiten.
Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular (Probefahrt/Servicetermin) an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig. Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung. Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben. Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Datenverarbeitung zum Zweck der Bewerbung
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich auf offene Stellen zu bewerben. Hierzu stehen Ihnen ausgewählte Mitarbeiter zur Verfügung. Gerne können Sie diesen Ihre Bewerbungsunterlagen zuleiten. Wir prüfen Ihre Unterlagen und teilen Ihnen das Ergebnis unserer Prüfung mit. Sollten wir uns nicht für Sie als neue Mitarbeiterin oder Mitarbeiter entscheiden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten sperren und nach Ablauf von maximal fünf Monaten löschen.
Datenverarbeitung zum Zweck der Geschäftsanbahnung
Sollten Sie uns zum Zwecke der Geschäftsanbahnung (z.B. Schilderung des zu prüfenden Sachverhalts, eine konkrete Frage, Übersendung von Unterlagen) kontaktieren, speichern wir diese E-Mail in unserem System. Wie lange wir Ihre E-Mail und etwaige Anhänge verwenden dürfen, ergibt sich aus den jeweiligen Bedarf. Empfänger oder Kategorien der Empfänger
Alle Daten, die über unsere Seite erhoben werden, verbleiben ausschließlich in unserem Haus auf unseren Servern. Inhalte von E-Mails gelangen ausschließlich unseren Mitarbeitern zur Kenntnis und werden absolut vertraulich behandelt. Wir werden Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website protokolliert haben nur dann an Dritte weitergeben, wenn
Empfänger oder Kategorien der Empfänger
Alle Daten, die über unsere Seite erhoben werden, verbleiben ausschließlich in unserem Haus auf unseren Servern. Inhalte von E-Mails gelangen ausschließlich unseren Mitarbeitern zur Kenntnis und werden absolut vertraulich behandelt. Wir werden Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website protokolliert haben nur dann an Dritte weitergeben, wenn
Rechtliche Grundlage
Wir sind grundsätzlich bemüht Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung zu verarbeiten. Ihre Daten können aber auch auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 (f) der DS-GVO dem berechtigen Interesse verarbeitet, z.B. zur Geschäftsanbahnung etc. um Sie auch ohne Einwilligung zu kontaktieren oder Durchsetzung oder Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche aus den vertraglichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen. Wir verarbeiten und speichern Daten im Rahm der gesetzlichen Verpflichtung, zur Erfüllung der vertraglichen Grundlagen, z.B. zur Einhaltung von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (Art. 6. Abs. 1 (c)). Besteht die Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben Weise oder ist diese für einen Vertragsabschluss erforderlich, werden wir diese veranlassen.
Übermittlung Daten in Drittstaaten
Der Verantwortliche beabsichtigt, Ihre personenbezogenen Daten gemäß des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (EU-US Privacy Shield) in ein Drittland (z.B. USA) zu übermitteln. Ihre Daten werden dazu an die unten genannten Unternehmen übermittelt und zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Ihre Widerspruchsmöglichkeit
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Unser "Verarbeitung" i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. a) beruht auf Ihrer Einwilligung.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Ajax und jQuery
Die Internetseite verwendet, wie sehr viele Webseiten im Internet, Ajax und die Javascript-Bibliothek jQuery, um eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten zu erreichen. Dabei werden Programmbibliotheken von Servern der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google) speziell das CDN (Content delivery network - Servernetzwerk für Contentübermittlung) von Google abgerufen. Sollten Sie jQuery bereits vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN verwendet haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei an den Server von Google übermittelt wird, welche der Internetseiten Sie besucht haben. Weiterhin wird nach unseren Informationen die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Die Scripte werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO eingebunden um eine bedarfsgerechte ansprechende Gestaltung unserer Webseiten sicherstellen, sowie Ladezeiten zu optimieren.
Die Datenschutzerklärung von Google und weitere Informationen finden Sie unter unter https://cloud.google.com/cdn/?hl=de sowie https://www.google.com/policies/privacy/?hl=de
Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die über Browser im Endgerät als Datei gespeichert werden. Cookies stellen keine schadhaften Dateien dar, sondern erlauben User Interaktionen. Die Cookies von unserer Seite tragen folgende Bezeichnung: Alphanummerischer Code z.B. 88c320............
Session-Cookie
Meist werden nur für die Dauer der Sitzung ("Session-Cookies") verwendet, um die sog. "Session" zu managen. Diese sind technisch notwendig.
Datenerhebung aus technischen Gründen
Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:
Wir haben keine Möglichkeit, diese Daten zu Ihrer Person zuzuordnen und führen diese Daten auch mit anderen Datenquellen nicht zusammen. Die Speicherdauer beträgt 7 Tage.
Rechte
Für Sie bestehen jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben jederzeit das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Grundsätzlich gilt immer auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich an die o.g. Adressen. Sollten wir Sie auf Grundlage des Art.6 Abs. 1 (f) kontaktiert haben, besteht Ihr Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sollten Sie Beschwerden haben, können Sie sich an jede Aufsichtsbehörde wenden, z.B. bitte an den Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Prof. Dr. Thomas Petri
Postfach 22 12 19
80502 München
Tel: 089 212672-0
Fax: 089 212672-50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Links zu anderen Websites
Wir verlinken Websites anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links anklicken, haben wir keinen Einfluss mehr darauf, welche Daten durch diese Anbieter, erhoben und verwendet werden. Genauere Informationen zu Datenerhebung und -verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters. Wir übernehmen für die Datenerhebung und -verarbeitung durch Dritte keine Verantwortung. Wir weisen Sie jedoch im Rahmen des technisch Möglichen deutlich darauf hin, dass Sie auf einen Drittanbieter zugreifen. Sofern dieses nicht bereits eindeutig aus dem Text hervorgeht, versehen wir den Link auf die Seite eines Drittanbieters mit dem Hinweis "externer Link".
Regelmäßige Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für uns als Anbieter von Dienstleistungen unterliegen naturgemäß Änderungen und Anpassungen. Diese Änderungen und Anpassungen machen es von Zeit zu Zeit erforderlich, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Den aktuellen Stand erkennen Sie an der Zeile "Stand: …" am Anfang dieser Datenschutzhinweise.